November 2018 | Reptilienschau mit Herrn Denk |
November - Dezember 2018 |
Schwimmen im Schulschwimmbad der VS Gunskirchen |
Jänner 2019 |
Projekt "Volkstanz"
"Mittendrin statt nur dabei" Muikkapelle Aichkirchen/Neukirchen |
Februar 2019 | Eislaufen am Eis-8er in Wels |
März - April 2019 | Haltungsturnen |
März 2019 | Ausflug Gärtnerei Maier Gaspoltshofen |
Mai 2019 |
Theaterfahrt VZ Gunskirchen "Der Zauberer von OZ"
Wandertag Bahnhof Scheiben
Lesung von und mit Susa Hämmerle |
Juni 2019 |
Mini-Ausflug in Aichkirchen: Gesunde Jause und Baden
Fahrt ins Freibad Lambach |
November 2018 | Reptilienschau mit Herrn Denk |
November - Dezember 2018 |
Schwimmen im Schulschwimmbad der VS Gunskirchen |
Jänner 2019 |
Projekt "Mein Körper gehört mir"
Projekt "Volkstanz"
"Mittendrin statt nur dabei" Muikkapelle Aichkirchen/Neukirchen
Leseolympiade |
Februar 2019 | Eislaufen am Eis-8er in Wels |
März - April 2019 | Haltungsturnen |
März 2019 | Ausflug Gärtnerei Maier Gaspoltshofen |
April 2019 | Lehrausgang Wels |
Mai 2019 |
Lehrausgang Glashütte Schwanenstadt
Theaterfahrt VZ Gunskirchen "Der Zauberer von OZ"
Wandertag Bahnhof Scheiben
Lesung von und mit Susa Hämmerle |
Juni 2019 |
Lehrausgang Linz
Fahrt ins Freibad Lambach |
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Datenschutz ist der Volksschule Aichkirchen ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten
werden daher ausschließlich auf Grundlage der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie der österreichischen Rechtslage (Datenschutzgesetz-DSG) verarbeitet.
Datenschutz wird in der Volksschule Aichkirchen aktiv betrieben. Alle Lehrerinnen und Lehrer werden datenschutzrechtlich geschult und verarbeiten Daten verantwortungsvoll im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen.
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO ist die Bildungsdirektion OÖ.
Kontaktdaten:
Bildungsdirektion OÖ
Sonnensteinstraße 20
4040 Linz
Der Datenschutzbeauftragte der Bildungsdirektion OÖ ist:
Edmund Hauswirth
datenschutz@bildung‐ooe.gv.at
Als öffentliche Einrichtung handelt die Volksschule Aichkirchen entsprechend dem verwaltungsrechtlichen Legalitätsprinzips, d.h. dass die Verwaltung auf österreichischem und europäischem Recht
beruht. So sind die geltenden Normen auch für die Verarbeitung personenbezogener Daten und deren Dauer meist die relevante Rechtsgrundlage (Art 6 bzw. 9 DSGVO). Im konkreten Einzelfall kommt aber
auch ein Vertrag oder eine sonstige rechtliche Verpflichtung in Betracht. Soweit Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, ist diese die Grundlage wie auch die Grenze für
die diesbezüglichen Tätigkeiten.
Der Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist ebenso durch die österreichische und europäische Rechtslage bestimmt und orientiert sich an den gesetzlichen Aufgaben der Volksschule
Aichkirchen. Die Grundlage hierfür stellt das Bundesministeriengesetz (BMG) in der jeweils geltenden Fassung dar.
In der Regel werden durch die Volksschule Aichkirchen personenbezogene Daten nicht in Drittländer übermittelt bzw. keine automatisierten Entscheidungsfindungen getroffen. Ausnahmen basieren auf
gesetzlicher Grundlage.
Hinweise zu speziellen Verarbeitungen finden Sie am Ende dieser Information.